Vita


„Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“

Aus: S. Beckett: Aufs Schlimmste zu

Foto: Antje Görner

Studium & Ausbildung

2000 – 2006

  • Studium Neuere deutsche Literatur sowie Neuere und Neueste Geschichte
  • Abschluss mit einer Magisterarbeit
    Ernst Toller: Die Wandlung. Von der Ich-Dissoziation zur Vision vom Neuen Menschen“ (MA 2006)

2014 – 2017

  • Ausbildung zur Erzieherin mit spiel- und theaterpädagogischem Schwerpunkt

2022 – 2024

  • Ausbildung Theater- und Schauspieltherapie am IEK Berlin

Künstlerische und Berufliche Laufbahn

1995 – 2010

  • Regieassistentin
  • Dramaturgie
  • Produktionsdramaturgin
  • Mitarbeiterin Regie
  • Produktionsleitung & Co-Regie (Auswahl)
    u.a. in:
  • Bad Gandersheimer Domfestspiele
  • Theater Lübeck
  • Schaubühne Berlin
  • Compagnie de Comédie Rostock
  • Bühne 64 Zürich
  • Bochumer Schauspielhaus
  • Thalia Theater Hamburg
  • Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Ab 2010

  • Leitung Jugendtheater
  • Beratung Dramaturgie
  • Autorin & Performerin
  • Werbetexterin
  • Weihnachtshilfe bei der Post

Werke & Performances

2010

  • Performance „Wer ist ICH?“

2011

  • „Mutabor – Ich kommuniziere also bin ich!“
    Über Formen der Kommunikation und ihre Wahrnehmbarkeit zwischen Du und Ich

2012

  • Lesung mit Musik „MOTZMANN und andere Zustände“

2013

  • Nominierung beim Berliner Hörspielfestival
    • Hörspiel „The Motzman“ für das KURZE BRENNENDE MIKRO

2015

  • Lesung: „Auguste Meer Busch-Texte! oder geradeaus ist langweilig“ (Eine Lesung über Begegnungen und Begebenheiten im Hier und Jetzt)

2017

  • SOMMERSCHEIBE – von Augenblicken. Prosaminiaturen.

2018

  • Brief&Birke oder Auguste Meerbusch geht aus. Geschichten